Professionelle Schlafsackreinigung – Für neue Wärme und Frische

Ein Daunenschlafsack verliert mit der Zeit an Bauschkraft und Wärmeleistung – meist nicht wegen eines Defekts, sondern durch Schmutz, Körperfette oder Feuchtigkeit.

Mit einer professionellen Reinigung stellen wir die ursprüngliche Funktion Ihres Schlafsacks wieder her – hygienisch, schonend und nachhaltig.

Unser Reinigungsverfahren im Detail

Wir reinigen Daunenschlafsäcke ausschließlich in getrennten Waschzyklen – nie gemeinsam mit anderen Textilien. Dabei verwenden wir:

Biologisch abbaubare Spezialwaschmittel

Schonende Niedrigtemperaturverfahren für Gewebe

Optimale Trocknung ohne Restfeuchte oder Daunenverklumpung

Nach dem vollständigen Trocknen wird die Füllung sorgfältig wieder eingearbeitet. Auf Wunsch sortieren wir verschlissene Daunenanteile aus und ersetzen diese durch neue hochwertige Daune – für spürbar mehr Wärmeleistung.



Wann sollte ein Schlafsack gereinigt werden?

Nach mehreren Touren mit starker Beanspruchung

Bei nachlassender Wärmeleistung

Nach langer Lagerung oder Feuchtigkeitseinwirkung

Vor dem Verkauf oder der Weitergabe

Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihres Schlafsacks erheblich – besonders bei hochwertigen Produkten.

Was kostet eine Schlafsackreinigung?

Die genauen Kosten für eine Reinigung oder Optimierung Ihres Schlafsacks hängen von mehreren Faktoren ab – z. B. vom Gewicht, der Art der Daunenfüllung oder einem gewünschten Daunenaustausch. Auch zusätzliche Arbeiten wie Trocknung, Füllergänzung oder kleine Reparaturen können Einfluss auf den Gesamtpreis haben.

Wir erstellen Ihnen gern eine individuelle Einschätzung.

Senden Sie uns einfach eine kurze Beschreibung Ihres Schlafsacks – idealerweise mit einem Foto – über unser Anfrageformular.